Galerie Trend-Tagung 2023

gfm Trendtagung 2023: Navigating the New Virtual

Ein Appell an Mut, Kreativität und Innovation

An der 32. Gfm-Trend-Tagung am 14. März 2023 stellten hochkarätige Referent:innen dem Publikum das Thema «The New Virtual» vor.

Der gfm Präsident Dominique von Matt begrüsste unsere rund 300 Gäste: «Der Mut, Ideen abseits der Ideallinie zu realisieren, wird nun noch wichtiger. Man muss das vordergründig Irrationale zulassen können, weil das vielleicht den entscheidenden Unterschied macht.»

Mit den ständigen und rasenden Veränderungen der digitalen Welten stellt sich für Privatpersonen sowie für Unternehmen die Frage nach der Sicherheit und dem Nutzen von neuen technischen Tools. Besonders Schweizer Unternehmen bevorzugen es, abzuwarten, zu schauen wie es bei anderen so läuft und erst dann zögerlich auf den Zug der digitalen Trends aufzusteigen. An der heutigen Trend-Tagung machten uns diverse Speaker:innen jedoch klar: Warten kann bedeuten, die Chance zu verpassen. Dominique von Matt appellierte an die Risikofreudigkeit der Zuhörer:innen: «Wir müssen konsequent nach dem Motto ‹think big, start small, learn fast and fail cheap› handeln.» Courage ist zwingend für Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit. Wer mithält, kann von den Entwicklungen profitieren:

Soziale Präsenz – Nähe trotz Digitalisierung

Im Vergleich zum 2D-Web, können sich Menschen im Metaverse treffen und gemeinsam durch neue, virtuelle Welten navigieren. Diese zwischenmenschliche Nähe, welche im Metaverse geschaffen wird, können sich auch B2C-Unternehmen zu Nutzen machen. Als gutes Beispiel geht Hotelplan voran: Sie nutzen Online-Kanäle und neue Technologien, um massgeschneiderte Angebote für ihre Kundschaft zu erstellen.

Werbung – für dich ganz persönlich

Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen ermöglichen es, personalisierte Werbung an die Kundschaft zu bringen. Plattformen wie TikTok können ihren User:innen dank dem Einsatz von Algorithmen, auf ihre Interessen angepassten Content bieten und innerhalb von Stunden Millionen von Menschen weltweit erreichen. Die Effektivität des Werbens für Marken steigert sich durch die Individualisierung massiv.

Prozesse beschleunigen

Auch über den AI und seine Vorteile für Unternehmen wurde gesprochen. Bei richtigem Einsatz kann beispielsweise ChatGPT einem Mitarbeiter repetitive und zeitintensive Arbeitsschritte abnehmen. Dadurch wird die Effizienz gesteigert und der Einsatz menschlicher Arbeitskräfte anderweitig gesichert, wo künstliche Intelligenz keine Abhilfe bietet. «You won’t be replaced by an AI. But you will be replaced by a human using it.»

Navigieren heisst erstmal hineinspringen

Die Digitalisierung und der technische Fortschritt dienen nicht als Ersatz für menschliches Know-how, persönliche Nähe und Personalressourcen. Statt sich Sci-Fi-Szenarien auszudenken, gilt es, sich diese neuen Tools anzueignen, diese für die Vereinfachung von täglichen Tätigkeiten zu nutzen und dadurch Mehrwert zu schaffen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Referent:innen für ihre erstklassige Vorträge. Auch unseren zahlreich erschienen Gäste gilt unser Dank für das Interesse und die Teilnahme an unserer Trend-Tagung 2023!