Die gfm schafft Transparenz und Orientierung in der Weiterbildung
Durch die Digitalisierung verändern sich Aufgaben, entstehen neue Berufsfelder und andere Kompetenzen werden gefordert. Auch im Marketing verlangt die digitale Transformation nach neuen Fähigkeiten, um die zukünftigen Anforderungen erfolgreich zu meistern.
Partnerschaft zwischen gfm und dem IDB Institute for Digital Business der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
Das Institute for Digital Business (IDB) der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich ist ein schweizweites Weiterbildungs-, Beratungs- und Forschungszentrum für digitale Transformation. Mit einem breiten Netzwerk von Expertinnen und Experten aus der Praxis, schafft das IDB gezielten Ausbau von Know-how-Vermittlung, Forschung und Entwicklung im Feld des digitalen Wandels.

Executive MBA Digital Leadership der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
Mit dem Executive MBA – Digital Leadership HWZ bietet das Institute for Digital Business visionären Führungskräften mit digitalen Ambitionen ein kompaktes 16-monatiges, berufsbegleitendes Executive-Programm an. Eine eigene organisierte TEDxHWZ-Konferenz, eine Innovation Challenge inklusive Pitch und möglicher Anschubfinanzierung für die eigene Geschäftsidee, individuelles Coaching sowie drei Studienreisen (USA, CHN, CH) sind die Highlights dieses in der Schweiz einzigartigen Studiengangs. Die Anzahl Teilnehmende ist auf 20 limitiert.
Das Executive-Programm richtet sich an praxisorientierte, motivierte Führungskräfte mit ausgewiesener Berufserfahrung, die ihr Wissen über digitale Technologien und neue Führungsansätze vertiefen und eine digitale Vision für ihre Organisation entwickeln möchten. Diese Weiterbildung basiert auf den drei Säulen «Digital Business and Technology», «Digital Culture and Leadership» und «Digital Vision» und fokussiert nebst der Vermittlung eines fundierten digitalen Technologieverständnisses auf die persönliche Entwicklung sowie die unternehmerische und kommunikative Kompetenz der Teilnehmenden.
Alle gfm-Mitglieder sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitende von gfm-Mitglieder erhalten einen 10% Discount bei den Studiengebühren des EMBA Digital Leadership HWZ.
Partnerschaft zwischen gfm und der HWZ Academy

Generation Z Strategy
Seminar in Kooperation mit ZEAM
In den nächsten 10 Jahren gehen 30% mehr Arbeitskräfte in Rente als in den Markt eintreten. Gleichzeitig entwickelt sich die Generation Z zur kaufkräftigsten Zielgruppe. Doch wie tickt sie und was müssen Entscheider:innen berücksichtigen, um die Chancen der Gen Z strategisch zu verstehen und diese operativ zu nutzen? Dieses Seminar wird in Kooperation mit der innovativen Gen Z Agentur ZEAM durchgeführt.
Die Inhalte dieses Seminars basieren auf über 40 erfolgreichen Gen Z Projekten mit Kunden wie Ikea, Jelmoli oder Mercedes Benz, exklusiven Primärdaten wie aus der Gen Z Studie von ZEAM und LINK sowie dem SPIEGEL Bestseller «Gen Z für Entscheider:innen». Absolvent:innen des Seminars werden zu Expert:innen für die Generation Z und können mit dem erworbenen Wissen ihr Unternehmen zukunftsfähig machen.
Alle gfm-Mitglieder sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitende von gfm-Mitglieder erhalten einen 10% Discount beim Seminarpreis.
Evrlearn
Mit dem Ausbildungspartner Evrlearn unterstützt die gfm unsere Mitgliedsfirmen und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der beruflichen Weiterbildung und leistet Orientierung bei der Wahl geeigneter Weiterbildungsangebote.
Evrlearn ist eine innovative Weiterbildungsplattform, die die Nachfrage (Personen, die sich weiterbilden möchten) und das Angebot (Ausbildungsinstitutionen) im Lifelong Learning Markt miteinander verknüpft.

Evrlearn unterstützt die Nutzer mittels Matching-Funktionen und bietet ihnen Zugang zu einer Community von anderen Nutzern, Alumni, Weiterbildungsanbietern und Unternehmen.
Als Start-Up und gfm-Mitglied hat Evrlearn den Swiss HR Award 21 gewonnen und gehört zu den wenigen Schweizer Startups, die am Kickstart Innovation Programm 2021 teilnehmen dürfen.
Evrlearn hat für die gfm-Mitglieder ein dynamisches Angebot von grundlegenden und aktuellen Marketing-Weiterbildungsangeboten zusammengestellt.
Darüber hinaus findest du auf Evrlearn Zugang zu über 4’500 weiteren nationalen und internationalen Weiterbildungsangeboten in verschiedenen Themenbereichen. Evrlearn bietet auch Unternehmen einen kuratierten Zugang zur externen Weiterbildungslandschaft an.